und Nordindien wird der Sambhogakaya-Buddha Vajrasattva (tibetisch: Dorje Sempa, deutsch: Diamantgeist) oft anstelle von Akshobhya als Adibuddha und höchster transzendenter Buddha der Vajrafamilie verehrt. Der Sambhogakaya-Körper ist eine Art Lichtkörper oder besser, feinstofflicher Körper den Buddhas annehmen, um verwirklichten Yogis und Bodhisattvas zu erscheinen. Er kann von gewöhnlichen fühlenden Wesen nicht wahrgenommen werden. Vajrasattva bedeutet, „der den Vajra zum Wesen hat“. Er trägt den Schmuck des Sambhogakaya und wird daher mit einem fünfzackigen Kopfschmuck, Halskette und Armreifen abgebildet. Er hält in der rechten Hand den Vajra und in der linken Hand die Glocke (ghanta) als Versinnbildlichung der Vereinigung von Gegensätzen, da der Vajra männlich ist und das Mitgefühl symbolisiert, während die Glocke weiblich ist und Weisheit verkörpert. Vajrasattva gilt als der Buddha, der die Reinheit aller Buddhas von karmischen Schleiern verkörpert. Die Praxis auf Vajrasattva ist daher eine der wichtigsten tantrischen Reinigungspraktiken. Vajrasattva ist von großer Bedeutung bei der Übertragung des Dzogchen, der Große Vollkommenheit, die insbesondere in der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus als Essenz der Lehren Buddhas weitergegeben werden.
Andy Weber
1.Barn Garth
LA12 8AE Cumbria
England
https://andyweberstudios.com/contact/