Gebundene Ausgabe: 191 Seiten
Verlag: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz/Austria (1999
Tibet, ehemals unabhängig, heute aber Verwaltungsgebiet im Südwesten Chinas, ist ein Land voller Geheimnisse, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer beeindruckenden Natur. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 4.500 Metern ist Tibet die höchstgelegene Region der Erde und wird deshalb auch als "Dach der Welt" bezeichnet. Darüber hinaus ist es eine der abgeschiedensten Gegenden der Erde, da es auf drei Seiten von gigantischen Bergmassiven umgeben ist. Eines davon ist der Himalaya im Süden. In dem Bildband von Peter von Ham und Aglaja Stirn wird "Buddhas Bergwüste", die Landstriche Kinnaur, Spiti, Lahaul, Changthang und Nubra, vorgestellt. Auf fast 200 Seiten erwartet Sie eine wahre Pracht an wunderschönen Aufnahmen dieser herrlichen Landschaft. Aber nicht nur die Natur ist perfekt in Szene gesetzt, sondern auch die Fotos von den Menschen und der außergewöhnlichen Kultur dieses Landes sind absolut meisterhaft. überwiegend sind es großformatige Bilder, die durch Brillanz, Farbpracht und gelungene Kontraste bestechen. Die Abbildungen zeigen nicht nur die Panoramen der Bergwelt Tibets, sondern gewähren auch einen Einblick in den Alltag, die Gewohnheiten und Lebensräume der Bewohner sowie ihre Kultur und Religion. Da sieht man den Tso Moriri-See, der durch das Abendlicht in ein magisches Blau getaucht ist, das runzelige Gesicht einer alten Kinnauri-Frau, das geprägt ist von den Mühen der harten Feldarbeit an den steilen Berghängen, einen kleinen Jungen, der bereits als junger Mönch der Gelug-pa-Sekte studiert, die Nubra-Frauen, die in ihren farbenfrohen Festtagstrachten das Ende des dreijährigen Meditationsrückzuges ihres höchsten Geistlichen feiern oder die Morgenandacht in Kye, bei der die Lamas ihre Riten zelebrieren. Etwas gruselig, aber faszinierend mutet die Aufnahme der Mumie eines Lamas -- ob Dalai- oder Pantschen-Lama, wird nicht erwähnt -- an... Die gesamte Gestaltung des Bildbandes mit den Beschreibungen zu den jeweiligen Fotos ist sehr geschmackvoll und professionell gemacht. Der dazugehörende Text -- in einer angenehmen Schrift übrigens -- ist interessant geschrieben und vermittelt viel Hintergrundinformation über die fremde Region am Himalaya. Der recht hohe Preis schreckt nur auf den ersten Blick ab -- wenn man die ersten Seiten durchgeblättert hat, wird man feststellen, daß die Anschaffung absolut lohnenswert ist!
Vergriffen im Buchhandel.
Gebraucht sehr gut
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7