Gebundene Ausgabe: 215 Seiten
Verlag: Integral; Auflage: 6 (21. Oktober 2008)
Sprache: Deutsch
Schon Buddha empfahl seinen Jüngern, Gelassenheit und Achtsamkeit vor allem im alltäglichen Umgang mit sich selbst und anderen Menschen zu entwickeln. Könnte es überhaupt einen besseren Ratschlag für uns heutige Menschen geben? Und genau dazu gibt dieses kleine, aber feine Buch wertvolle Hilfestellung. Es ist in kurzen und flott lesbaren Kapiteln geschrieben, die sich den gewöhnlichen Situationen und Tätigkeiten (Warten, Fernsehen, Reden, Zuhören, Essen, Planen usw.) sowie allgegenwärtigen Freuden und Leiden widmen (Geburt und Tod, Liebe und Hass, Erfolg und Enttäuschung usw.). Die Leseransprache ist warmherzig, verständnisvoll, bisweilen sanft ermahnend - und immer auf sympathische Art bescheiden.
Wirkungsvolle spirituelle Lebenshilfe - keineswegs nur für praktizierende Buddhisten.
Über den Autor
Nancy O'Hara praktiziert seit zwei Jahrzehnten Zen-Buddhismus. Sie sagt über sich selbst, dass ihr Leben in New York City sie mehr über den buddhistischen Dharma gelehrt habe als alle Bücher, die sie gelesen, und alle Meditationskurse, die sie mitgemacht habe. Als spirituelle Lehrerin hat sie sich auf "Workshops für Achtsamkeit bei der Arbeit und im Berufsleben" spezialisiert.
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7