Bilder und Meditationen . 2009 . 70 S. m. zahlr. Farbabb. . 25 x 30,5 cm
Buddha und Christus haben als Gestalten zwei Weltreligionen geprägt. Beide weisen große Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede auf. Der Buddha stellt die Überwindung des Leidens, die Befreiung vom Ich auf dem Weg der Meditation ins Zentrum seiner Lehre.
Jesus rückt hingegen die Herrschaft Gottes, des liebenden Vaters ins Zentrum seiner Verkündigung. Er beglaubigt dessen Menschenfreundlichkeit in Worten und Taten der Zuwendung Liebe ist das für ihn kennzeichnende Stichwort.
Karl-Josef Kuschel erschließt im Anschluss an eindrucksvolle Foto-Collagen die unterschiedliche Welt- und Lebensdeutung des Erwachten und des Gekreuzigten. Die deutende und verändernde Kraft ihrer Botschaft wird in den künstlerischen Zeugnissen sicht- und spürbar. Sie provozieren eine meditative Annäherung an die gewaltige Ausstrahlungskraft der großen spirituellen Lehrer.
Buddha und Christus treten in ihrer Größe sowie in ihrer geistigen Nähe und Spannung hervor.
Karl-Josef Kuschel, geboren 1948, ist Professor an der Katholisch-theologischen Universität Tübingen und lehrt dort Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs. Er ist einem großen Publikum durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt.1997 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Lund (Schweden)
Gunther Klosinski, geboren 1945, ist einer der profiliertesten deutschen Fachleute auf dem Gebiet der Pubertät. Er ist Prof. und Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter der Universitätsklinik Tübingen. Er publizierte zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und ist seit 25 Jahren psychologischer Gutachter für Familienrechtsverfahren in Scheidungsfällen.
Gebraucht gut bis sehr gut
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7