Von den Tibetern wird sie Amala, verehrte Mutter, genannt. Als Irmtraut Wäger 1975 das erste Mal nach Indien reiste und mit
dem Elend der tibetischen Flüchtlinge konfrontiert wurde, entschloss sie sich spontan, diesen Menschen zu helfen. Die Not
der Tibeter rief ihre eigenen Fluchterfahrungen aus Ostpreußen wach. Sie sammelte Gelder und leitete ab 1983 die Deutsche
Tibethilfe von ihrer kleinen Münchner Zweizimmerwohnung aus. 2003 kam der Dalai Lama zum »Privatbesuch«. Ihre berührende
Lebensgeschichte zeigt, was ein einzelner Mensch bewirken kann.
„Das Leben von Ama Wäger, wie ich sie liebevoll nenne, zeigt, dass ein engagiertes Individuum in Bezug auf die Verbesserung
der Gesellschaft sehr viel bewegen kann … Ihr Bemühen war für mich stets berührend und die Gespräche mit ihr sehr erhellend."
S.H. XIV. Dalai Lama im Vorwort
Gebundene Ausgabe
Umfang: 240 Seiten
Verlag: Nymphenburger;
Auflage: 1 (3. Februar 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3485013374
ISBN-13: 978-3485013376
Vergriffen. NEU
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7