Kurzbeschreibung
Der Dokumentarfilmer Franz Reichle lernte vor Jahrzehnten in Burjatien einen tibetischen Arzt kennen, dessen Arbeit ihn faszinierte und dessen Heilungserfolge ihn immer wieder staunen ließen. In dreijähriger Arbeit entstand in der Folge sein Kinofilm »Das Wissen vom Heilen«, der später auch im Fernsehen gezeigt wurde und zahllose Menschen in Bann schlug. Die sinnliche Erfahrung, die der Film vermittelt, wird im Buch ergänzt durch die Darstellung der theoretischen Grundlagen, der Forschungsarbeit und der praktischen Anwendung der Tibetischen Medizin. Diese Neuausgabe, unter Mitarbeit zahlreicher tibetischer Ärzte gründlich überarbeitet und erweitert, stellt Theorie und Praxis verständlich, einfühlsam und umfassend dar. Für Laien, Mediziner und Pharmazeuten eine verlässliche Quelle rund um die Tibetische Medizin.
Über den Autor
Franz Reichle ist freischaffender Filmemacher und Lehrbeauftragter für Film in Zürich. Während fünf Jahren lebte er in Burjatien nördlich der Mongolei, wo er die Tibetische Medizin kennenlernte. In dreijähriger Arbeit realisierte er den ersten umfassenden Kinofilm über die Tibetische Medizin: »Das Wissen vom Heilen«, der 1997 herauskam.
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: AT Verlag (26. April 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3038006874
ISBN-13: 978-3038006879
Größe und/oder Gewicht: 21 x 15,2 x 2,2 cm
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7