Broschiert: 400 Seiten
Verlag: National Geographic Taschenbuch (15. Januar 2009)
Kurzbeschreibung
Wie kein anderer versteht es Tor Farovik, historische Hintergründe mit den Geschichten der Menschen, die er auf seiner Reise durch Südostasien kennen lernt, zu verknüpfen. In Kambodscha, das im Vergleich zu Vietnam fast menschenleer wirkt, spürt Farovik den Bruder des Diktators Pol Poth auf und macht Prinzessin Bopha seine Aufwartung, bevor er in Thailand der blühenden Wirtschaft versteckter Mohnfelder im Goldenen Dreieck nachgeht und sich die vermutlich größte Samenbank der Welt im Elefantenkrankenhaus von Lampang zeigen lässt. Eher gespenstische Stimmung herrscht in Myanmar. Dort wird im Dunst des Dschungels eine moderne Metropole hochgezogen, die bald die eigentliche Hauptstadt Rangun ersetzen soll. Pflichtlektüre für alle interessierten Ostasienreisenden.
Der Autor über sein Buch
Tor Farovik, geboren 1948 in Leka, arbeitet seit über 25 Jahren als Journalist im Ausland. Für das Buch Indien und seine tausend Gesichter (2006 bei Frederking & Thaler im Taschenbuch erschienen) erhielt er 1999 den renommierten Brage-Literaturpreis, 2003 wurde er für seinen Reisebericht über China ausgezeichnet. Tor Farovik ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.
Fachbuchhandlung Tsongkang
Mainzer Str. 57a
66121 Saarbrücken
https://www.tsongkang.de/de/shop_content.php?coID=7